Der Einbruch der Sexualmoral: Zur Geschichte der sexuellen Ökonomie: Zweite ergänzte Auflage.
Verlag für Sexualpolitik, Kopenhagen 1935, zweite ergänzte Auflage, Gr. 8°, Originalbrochur, XIV + 149 + (10) Seiten, Name «Maia Leistikow» mit Bleistift auf Schmutztitel, außen Gebrauchsspuren, Umschlag mit angeknickten Ecken.
«Mit den ermutigenden und belebenden Eindrücken aus der Sowjetunion zurückgekehrt, ging ich an die Aufgabe heran, den aktuellen politischen Sinn der Sexualunterdrückung im Kapitalismus durch praktische Arbeit im engen Kontakt mit der proletarischen Bewegung festzustellen. Bald ergab sich, dass die Ehe- und Familieninstitution der fixe Punkt ist, um den sich der Klassenkampf auf sexuellem Gebiet, vorwiegend noch unterirdisch, dreht […]» — XIII